Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Ausflugstipp: Mit der Cabriobahn aufs Stanserhorn 1. Mai 2023
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Schweiz»Wanderung auf den Etzel – den Hausberg von Pfäffikon

Wanderung auf den Etzel – den Hausberg von Pfäffikon

Katja BirrerBy Katja Birrer10. Mai 2020Updated:13. Juni 2022Keine Kommentare4 Mins Read
Aussicht auf Pfäffikon, den Seedamm und Rapperswil
Aussicht vom Etzel auf Pfäffikon, Seedamm und Rapperswil
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Der Etzel ist der Aussichtsberg oberhalb von Pfäffikon am Zürichsee. Man erreicht den Berg im Sommer wie auch im Winter aus verschiedenen Himmelsrichtungen. Und auch auf verschiedene Arten: zu Fuss, mit dem Bike oder mit Schneeschuhen.

Reisememo Ausflugstipp Schindellegi – Etzel

  • Distanz: 10 km hin und zurück
  • Wanderzeit: ca. 3h (ohne Mittagessen)
  • Auf-/Abstieg: ca. 375 Höhenmeter
  • Schwierigkeit/Kondition: einfach
  • Highlight: Aussicht in alle Richtungen

Verpflegung unterwegs

  • Restaurant Etzel-Kulm
  • Restaurant Büel in Feusisberg
  • Gasthaus St. Meinrad auf dem Etzelpass

Anreise zur Etzel-Wanderung

Anfahrt mit dem Auto
Wir fahren mit dem Auto bis zum Restaurant Büel. Da stehen viele Parkplätze zur Verfügung. Gebühr: 2.- Franken für 3 Stunden.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der S13 oder S40 bis Schindellegi-Feusisberg.
Oder mit dem Zug nach Pfäffikon SZ und dann mit dem Postauto Nr. 190 Richtung Feusisberg-Schindellegi (Haltestelle Abzweigung Etzelpass). Dann kommt man allerdings von der anderen Seite (über den Etzelpass) auf den Etzel-Kulm.

Wanderroute

Egal von welcher Seite her du auf den Etzel wanderst: Auf 1’098 Metern wirst du mit einem herrlichen Rundumblick belohnt. Das Panorama auf dem Etzel ist grandios.

Auf der einen Seite siehst du den Sihlsee mit dem Kleinen und Grossen Mythen im Hintergrund. Und auf der anderen Seite blickt man auf den Zürichsee mit dem Seedamm und Rapperswil bis zum Greifensee und Pfäffikersee im Zürcher Oberland (Links zu meinen Ausflugstipps).

Wanderung von Schindellegi auf den Etzel

Vom Bahnhof Schindellegi-Feusisberg geht’s rechts an der Kirche vorbei. Du folgst am besten immer dem Wegweiser «Zürichsee Rundweg 84» in Richtung Etzel-Kulm.

Zuerst führt der Weg durch das Dorf. Kurz darauf folgt man der Sihl entlang, bis man beim «Dreiwässeren» über eine Brücke zum Themenweg «Bauernlehrpfad am Etzel» abzweigt.

Nun geht der Wanderweg durch den Wald hinauf zum Restaurant Büel. Jene, die sich wie Walter und ich heute diesen ersten Teil ersparen wollen: Beim Restaurant Büel stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.

Parkplatz bei Büel oberhalb von Schindellegi
Parkplatz bei Büel oberhalb von Schindellegi

Vom Restaurant aus spazieren wir noch ein kurzes Stück der Strasse entlang, bevor links der Etzelweg ziemlich steil über eine Weide hinauf zum Etzelwald führt.

Walter auf dem Weg zum Etzel Kulm
Walter auf dem Weg zum Etzel Kulm
Sitzbank bei Büel
Sitzbank bei Büel

Beim Etzelwald angekommen, erblicken wir zum ersten Mal den Sihlsee sowie die umliegenden Innerschwyzer Berge.

Sihlsee-Panorama
Sihlsee-Panorama
Blick auf den Sihlsee
Blick auf den Sihlsee
Wanderung auf den Etzel
Wanderung durch den lichten Wald

Wanderung auf den Etzel

Der weitere Weg führt gemütlich durch einen lichten Wald bis dann am Schluss der wiederum etwas steilere Schlussanstieg zum Etzel Kulm folgt.

Oben angekommen, erholst du dich auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Etzel Kulm, isst etwas Feines und geniesst die herrliche Rundumsicht. Bei guter Sicht erblickst du von hier aus sogar Eiger, Mönch und Jungfrau.

Für Kids hat es auch noch einen Spielplatz mit Karussell.

Karussell bei Etzel Kulm
Karussell auf dem Etzel Kulm
Aussicht vom Etzel auf den Sihlsee
Aussicht vom Etzel auf den Sihlsee
Aussicht auf Pfäffikon, den Seedamm und Rapperswil
Aussicht auf Pfäffikon, den Seedamm und Rapperswil
Katja und Walter auf dem Etzel Kulm
Katja und Walter auf dem Etzel Kulm

Vom Etzel-Kulm könntest du nun den steilen Weg zum Etzelpass nach St. Meinrad hinuntersteigen und von dort in Richtung Sihlsee und Einsiedeln weiterwandern. Das ist im Winter übrigens auch sehr reizvoll!

Der Etzelpass liegt auf dem Jakobsweg und verbindet Pfäffikon mit Einsiedeln. Auf der Passhöhe liegt auch die St. Meinrad-Kapelle.

Aufstieg von St. Meinrad zum Etzel
Weg zwischen Etzel und St. Meinrad
Kapelle St. Meinrad
Kapelle St. Meinrad

Eine weitere Alternative wäre vom Etzelpass in Richtung Luegeten bis nach Pfäffikon hinunter zu spazieren. Beide Wege gehen allerdings in die Knie. Wem das zu anstrengend ist, kann leicht oberhalb von der Luegeten auch mit dem Postauto nach Pfäffikon oder nach Schindellegi zurückfahren.

Walter und ich wandern jedoch ab dem Etzel Kulm wieder zurück nach Schindellegi. Diesmal wählen wir den asphaltierten Etzelweg zurück bis zum Büel.

Walter wandert
Walter auf dem Rückweg in Richtung Schindellegi

Weitere Impressionen von der Wanderung auf den Etzel:

Abzweigung bei Büel
Wanderweg von Büel in Richtung Etzel
Etzel Wander Verzweigung bei Reisememo
Etzel Wald Sihlsee bei Reisememo
Aussicht auf den Zürichsee
Etzel Wanderung Loewenzahn bei Reisememo
Etzel Leiterwagen bei Reisememo
Etzel Pusteblume Zuerichsee bei Reisememo
Kapelle und Gasthaus St. Meinrad
Kapelle und Gasthaus St. Meinrad

Von hier geht es auf einer leichten Wanderung auch zur Körnlisegg und dem Stöcklichrüz.

Wiesen und Pfad oberhalb der oberen Obereggstrasse
Einfache Wanderung zur Körnlisegg und zum Stöcklichrüz

Eine weitere schöne Wanderung in der Nähe ist die Rundwanderung um den Wägitalersee.

Auch der Rundweg um den Hüttnersee, den Itlimoosweiher und den Sternenweiher ist zu empfehlen (Link zu meinem Ausflugstipp).

Waegitalersee 8 bei Reisememo
Zur Rundwanderung um den Wägitalersee
Hüttnersee
Zur Wanderung um den Hüttnersee
Ausflugstipps Schwyz
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu entdecken. Als Fachspezialistin in der Unternehmenskommunikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Ausflüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris VG Wort

Weitere Reisetipps

Ausflugstipp: Mit der Cabriobahn aufs Stanserhorn

1. Mai 2023

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Wandertipps

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023

Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland

15. Januar 2023

Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell

14. Januar 2023

5-Seen-Wanderung Pizol: farbige Bergseen und eine imposante Bergkulisse

8. Januar 2023
Danke fürs mitwandern ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen und Wandertipps!

Soweit unsere Tipps für Wanderungen im Winter. Einige davon gehen natürlich auch im Sommer!

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.