Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher 12. Februar 2023
  • Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli 4. Februar 2023
  • Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte 30. Januar 2023
  • 4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland 22. Januar 2023
  • Idyllischer Ahornen-Rundweg beim Obersee im Glarnerland 15. Januar 2023
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram Twitter YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Italien
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Italien»Hotel Andreus – Golf & Wellness Spa Resort im Südtirol
Hotel Andreus Cafe Restaurant Wegweiser1 bei Reisememo

Hotel Andreus – Golf & Wellness Spa Resort im Südtirol

Walter SchärerBy Walter Schärer2. Juni 2011Updated:3. April 202110 Kommentare4 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Das Andreus Golf & Spa Resort liegt im malerischen Passeiertal im italienischen Südtirol, ca. 20 Auto-Minuten nördlich von Meran entfernt. Das harmonisch in die Landschaft eingebettete 5-Sterne Hotel Andreus bietet seinen Gästen Luxus und Erholung.

Ein schönes Wohnambiente, gastronomische Erlebnisse und eine grosszügige Wellness-Oase laden zum Verweilen und Geniessen ein. Der 18-Loch Golfplatz „Passeier.Meran“ liegt vor der Haustüre.

Lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Golfplatz Kastelruth in den Ausläufern der Dolomiten. Dort geht es rauf und runter wie sonst nirgends…

Andreus Golf & Wellness Spa Resort

Hotelschild Andreus Resort

Wenn man bei der Ankunft im Hotel mit einem herzlichen Lächeln begrüsst wird, weiss man, Mann ist im Südtirol! :-) Die Mischung aus mediterranem Lifestyle und alpiner Tradition sowie die Gastfreundschaft der Leute macht den besonderen Reiz des Südtirols aus. Entsprechend wurden wir auch im Hotel Andreus empfangen.

Willkommensapero auf Sonnenterrasse mit Prosecco und Erdbeere im Andreus Resort Hotel

Panorama- und Garten Suiten im Andreus 5-Sterne Golf & Wellness Hotel

Die Suiten sind sehr stilvoll mit Holz, Naturstein und natürlichen Materialien eingerichtet und verwöhnen den Gast mit allem Komfort. Aufgrund des warmen Ambiente durch die gemütliche Einrichtung und die auserlesenen Materialien fühlt man sich gleich auf Anhieb im Einklang mit der Natur.

Doppelbett und Sofa der Gartensuite im Andreus Golf & Wellness Resort Hotel

Die Suiten verfügen über Schlafzimmer mit Diwan und Wohnecke, begehbarem Kleiderschrank, Safe, Minibar, Direktwahltelefon und Sat-TV mit Internetzugang (LAN-Kabel).
Das abgeschlossene Badezimmer verfügt über Dusche, WC und Bidet getrennt. Aus den Hahnen sprudelt übrigens im ganzen Haus das Grander Wasser. Das sogenannte „belebte Wasser“ habe einen positiven Effekt auf den gesamten Organismus des Menschen. Wir haben dann mal grosszügig davon getrunken…

Kulinarik im Panoramarestaurant im 5. Stock

Das reichhaltige Vitalfrühstück mit Bio-Ecke lässt absolut keine Wünsche offen. Aber auch abends wird man beim 6-Gang Gourmet-Dinner verwöhnt. Die Auswahl ist gross und die Menus sind mit der Liebe zum Detail zubereitet und angerichtet. Wir müssen wohl kaum erwähnen, dass wir auch im Restaurant mit einer herzlichen Gastfreundschaft bedient wurden…

Speisesaal "Louis-Trenker" im Andreus Hotel

Sollte sich schon nachmittags ein kleiner Hunger bemerkbar machen, so bedient man sich einfach am Buffet mit feinen Kuchen aus der hauseigenen Patisserie.

Salon für Kaffee und Kuchen im Andreus Hotel Resort

Ausnahmsweise haben wir die Cigar-Lounge links liegen lassen. Die Bio-Ecke hat einfach einen zu gesunden Eindruck gemacht, als dass wir dies mit einer Zigarre hätten torpedieren wollen. Machen wir dann ein andermal wieder…

Wellness & Spa im Andreus Resort mit „Wow-Effekt“!

Sauna Eingangsbereich im Andreus Wellness & Spa Resort Hotel
Die über 2000 m2 Saunalandschaft mit vielen Highlights haben bei uns den „Wow-Effekt“ ausgelöst! Die Einrichtung mit den geschmackvoll aufeinander abgestimmten Materialien und Farben lösen unmittelbar nach Betreten der Saunalandschaft ein Wohlgefühl aus.

Zudem ist das Angebot riesig und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein, wie z.B. im ganzjährig beheizten Hallen- und Freibad mit Schleuse, unter den verschiedenen Wasserfall- und Erlebnisduschen, im Kräuter- und Soledampfbad, in der finnischen Panorama-Sauna, in der Lehmsauna oder auf den Sprudel-Liegen mit Unterwassermusik. Die Panorama-Sauna macht mit dem grossen Aussichtsfenster ihrem Namen alle Ehre. Nachmittags scheint die Sonne herein und ermöglicht ein unübliches Saunaerlebnis bei schöner Aussicht.

Panoramasauna im Andreus Wellness & Spa Resort

Holzdekor in der Ruhezone des Andreus Wellness- und Spa-Bereiches

Sole Inhalationsraum mit salzhaltiger Luft im Andreus Wellness-Bereich

Besonders gut gefallen haben uns die Ruheoasen; sei es nun der alpine Ruheraum mit den Heubetten oder die Kuschelnester im sehr schön angelegten Garten. Aber am liebsten haben wir unsere Seele auf der Doppelschaukel baumeln lassen…

Ruheschaukel im Andreus Saunabereich

Andreus Spa Suite

Spa-Suite im Andreus Resort mit Kerze, Steindekoration und Glasfaser-Beleuchtung
Während unseres Aufenthaltes haben wir uns einen „karibischen Traum“ in der Andreus Spa Suite gegönnt. Life is rough… Die Spa Suite ist eine atmosphärisch eingerichtete Wohlfühl-Oase mit Infrarotkabine, Doppel-Whirlwanne und Kuschelnest – sehr empfehlenswert für traute Zweisamkeit neben dem hektischen Alltag.
Nach dem Körperpeeling mit exotischen Extrakten, einem wohltuenden Bad in Avocado- und sonstigem Öl mit anschliessender Ganzkörpermassage gilt es nur noch, den leckeren Cocktail und die Früchteplatte zu verspeisen…

 
Cocktail und Früchte in der Andreus Spa-Suite

Golf im Südtirol

Unmittelbar neben dem Andreus Resort liegt der Golfplatz Passeier. Die Wasserhindernisse, darunter sieben Teiche mit Seerosen und die zahlreichen Bunker sind ein Highlight dieses Golf Courses.

Golfplatz-Passeier-Teich-Green

Obwohl uns der Passeier Golfplatz sehr gut gefallen hat, sind wir auch noch auf die Seiseralp gefahren. Da liegt nämlich – aus unserer Optik – in Kastelruth einer der spektakulärsten 18-Loch Golfplätze im Südtirol: Der Platz ist idyllisch und mitten in den imposanten Dolomiten gelegen. Teiche, Schluchten, Bäche, faszinierende Wasserfälle bieten eine atemberaubende Kulisse. Gut möglich, dass man(n) da beim Abschlag durchaus mal von der Natur abgelenkt ist…

Es geht viel rauf und runter und die Par-3 Löcher sind so angelegt, dass es ordentlich in die Tiefe geht: Loch 15 soll Europas höchsten Höhenunterschied zwischen Tee und Green haben.

Walter beim Abschlag 4 in Kastelruth, Südtirol

 
Und beim Par-3 bei Loch 4 muss der Ball nicht nur über den tosenden Bach runter ins Tal, es ist links und rechts auch noch Null Toleranz gefordert. Wo meine beiden Versuche gelandet sind, schreibe ich jetzt nicht…

Abschlag 5 in Kastelruth in den Dolomiten, Brücke, FairwayAber easy, nach dem atemraubend steilen Aufstieg zu Loch 5 muss der Ball nur unendlich weit carry-mässig über die Schlucht. Das Fairway beginnt dann irgendwann auf der andern Talseite. Spektakulär!

Golf Luxus Resort Südtirol Wellness
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Walter Schärer
  • Website
  • Pinterest
  • LinkedIn

Walter Schärer ist leidenschaftlicher Vielreisender, Taucher, Golfer, Fotograf und Reiseblogger für reisememo.ch. Und Philosoph und Humorist und für Acryl auf Leinwand hat er auch eine Passion. Und über Gourmet-Restaurants schreibt er neuerdings auch noch... Walter ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Weitere Reisetipps

Golfrundreise in der Toskana

1. November 2020

Golfen in mediterraner Umgebung am Gardasee

1. November 2020

Speed-Entspannung im Südtiroler Dorf Lana – geht das?

25. September 2020

10 Kommentare

  1. Lifestyle Italien on 30. September 2013 13:33

    Ich liebe das Andreus und besonders im herbst ist Südtirol einfach traumhaft.

    Reply
  2. Paul Kofler on 11. Oktober 2011 15:11

    In Kastelruth ist es wirklich wunderschön. Wir fahren jedes Jahr mindestens einmal nach Südtirol und es ist jedes Mal wieder ein ganz besonderes Erlebnis.

    Reply
    • Walter on 11. Oktober 2011 19:12

      Ja, wir waren schon zum zweiten Mal in Kastelruth. Es bleibt beeindruckend ;-)

      Nach Alta Badia müssten wir in diesem Leben auch irgendwann mal noch…

      Reply
  3. Chrissy on 25. Juni 2011 12:10

    Vielen Dank für die Links und die Beschreibung!
    Das Angebot klingt wirklich sehr toll, werden uns demnächst melden bezüglich Buchung :)

    Reply
  4. Chrissy on 19. Juni 2011 19:07

    Die Anlage sieht traumhaft aus!
    Hätte nur noch eine Frage, weil ich dazu auf der Website nichts finden konnte: Was genau gibt es im Wellnessbereich? Uns wären Dinge wie Kräuterbäder, Infrarot-Physiothermkabinen, Fussreflexzonenmassagen etc. wichtig.
    Freue mich auch über einen entsprechenden Link!

    Vielen Dank!
    Chrissy

    Reply
    • wschaerer on 19. Juni 2011 21:28

      Der Wellnessbereich wird auf dieser Seite beschrieben.

      Zusätzliche Infrarotkabinen und Massagen gibt es in den separat buchbaren (und empfehlenswerten) Spa Suiten.

      Reply
    • Hotel Andreus on 20. Juni 2011 08:44

      Sehr geehrte Chrissy,

      vielen Dank für Ihren Blog Eintrag.

      Auf folgender Seite sehen Sie alle Wellnessmöglichkeiten die wir in unserem 5 Sterne Hotel Andreus anbieten:
      andreus.it/de/wellness-spa/sauna/

      Wir haben 2000 m2 Saunalandschaft mit Kräutersauna, Dampfsauna, Panoramasauna, Lehmsauna, Vital-Kombi- Damensauna, Sole-Trocken-Inhalationsraum, Watsubecken, Solebecken, 2 Ruheräume uvm…. Des weiteren haben wir ein ganzjährig auf 34 Grad beheiztes Hallen-und Freibad mit Schleuse, 2 Infrarotkabinen, 1 Familiensauna sowie unseren Vital Spa, wo Sie Massagen, Bäder, Peeling uvm buchen können….und sich so richtig verwöhnen lassen…

      Gerne können Sie uns ganz unverbindlich eine Anfrage für einen Wellnessurlaub in Südtirol zukommen lassen.

      Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns begrüssen zu können.

      Mit freundlichen Grüssen
      Familie Helga und Richard Fink
      und das gesamte Andreus Team

      Reply
  5. Gioconda Schärer on 7. Juni 2011 18:24

    Sogar Nichtgolfer hat dieser Blog überzeugt!

    Reply
  6. Ria Duykers on 4. Juni 2011 05:48

    This is simply a WOW factor, I will get into the details, Thank you, vielen dank, Grazie mille, Ria

    Reply
    • Walter on 5. Juni 2011 22:27

      Yes, it’s WOW indeed ;-)

      Not sure whether I should introduce a WOW-factor on my blog. This resort would definitely get it!

      And then again most places on this blog would get it, since that’s actually what I’m looking for on my trips…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog über Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.

Neuste Reisetipps

Winterwanderung in Flims-Laax: Kretenwanderung zum Vorabgletscher

12. Februar 2023

Winterwanderung Stoos: Mit Schneeschuhen zum Waldhüttli

4. Februar 2023

Idyllische Winterwanderung in Elm: vom Ämpächli zur Munggä Hütte

30. Januar 2023

4-Seen-Wanderung in Arosa mit Abstecher ins Bärenland

22. Januar 2023
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2023 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.