Close Menu
Reisememo | Schweizer Reiseblog
  • Home
  • Schweizer Ausflugstipps
  • Wandertipps zu Schweizer Bergseen
  • Wandertipps in der Schweiz
  • Reisetipps nach Ländern
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Litauen
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Slowenien
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
  • Städtereisen in Europa
  • Restauranttipps
  • Hotel-Reviews weltweit
  • Über uns / Kontakt
Neuste Beiträge
  • Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight 2. März 2025
  • Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè 25. Februar 2025
  • Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail 4. Januar 2025
  • Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg 1. Januar 2025
  • Schneeschuhwanderung Grüsch-Danusa – einfacher Rundtrail mit Weitsicht 29. Dezember 2024
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube
  • Über unseren Reiseblog und Kontakt
  • Presse / Media-Kit
  • Reviews
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Pinterest Facebook Instagram X (Twitter) YouTube RSS
  • Home
  • Ausflugstipps
  • Wandertipps
  • Bergseen
  • Hoteltipps
  • Städtereisen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Mauritius
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
    • Asien
      • Japan
      • Malediven
      • Oman
      • Philippinen
      • Singapur
      • Thailand
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
    • Australien
      • New South Wales
      • Queensland
      • Süd Australien
      • Victoria
    • Europa
      • Belgien
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • England
      • Griechenland
      • Island
      • Italien
        • Sardinien
      • Kroatien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
        • Azoren
        • Madeira
      • Schweiz
      • Spanien
        • Ibiza
        • Mallorca
      • Türkei
      • Zypern
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Chile
Reisememo | Schweizer Reiseblog
Home»Australien»Australien-Rundreise
Harbour Bridge Sydney
Harbour Bridge Sydney

Australien-Rundreise

Katja BirrerBy Katja Birrer28. November 2010Updated:23. Januar 2021Ein Kommentar5 Mins Read
Teilen
Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email

Im November 2010 haben wir uns eine einmonatige Australien-Rundreise gegönnt. Am liebsten hätten wir natürlich den ganzen Kontinent bereist. Wer aber die Weiten des roten Kontinents kennt, weiss, dass das in dieser Zeit ein unrealistisches Unterfangen ist….

So haben wir uns nach verschiedenen Recherchen und Tips von Australien-Liebhabern vorerst auf die östliche Hälfte Australiens beschränkt. Und das bot an Erlebnissen schon genug!…

Die detaillierten Berichte zu den einzelnen Regionen und Hotels sind auf unserem englischen Reiseblog travelmemo.com zu finden und sind in diesem Artikel verlinkt.

Weltstadt Sydney

Unsere Reise startete in Sydney, wo uns nicht nur das wohl meistbekannte Opernhaus imponiert hat.

Die ganze Stadt hat eine unheimliche Faszination und sollte man schon mal nach Australien fliegen, darf man Sydney keinesfalls auslassen!

Man beachte jedoch, dass Sydney ein eher teures Pflaster ist. So darf es einen nicht erstaunen, wenn die Restaurant-Rechnungen in der gleichen Höhe ausfallen können, wie bei uns in Zürich!

Sydney Opera1 bei Reisememo
Opernhaus Sydney
Harbour Bridge Sydney
Harbour Bridge Sydney

Wir übernachten im Designhotel The Establishment.

Brisbane und Umgebung

Nach dem fulminanten Auftakt in Sydney flogen wir weiter nach Brisbane. Auch Brisbane ist eine lebhafte und sehenswerte Stadt.

Uns haben vor allem die tollen Fussgängerzonen entlang dem Brisbane River und auch das Southbank Viertel mit vielen tollen Restaurants und Ausgangsmöglichkeiten gefallen.

Ausblick auf die Stadt Brisbane
Ausblick auf die Stadt Brisbane

Übernachtet haben wir im The Limes Boutique Hotel.

Von Brisbane aus haben wir ein Auto gemietet und haben einen Abstecher nach Byron Bay gemacht, wo wir im stylishen Byron Bay Resort & Spa übernachtet haben.

Der früher mal bekannte Ort unter Surfern und Rucksackreisenden hat sich zu einem der Top-Touristenorte in New South Wales gemausert. Nebst vielen schönen Restaurants und Cafés laden auch einige Outlets und coole Sportläden zum shoppen ein.

Cape Byron
Cape Byron

Im Hinterland der Gold Coast findet man übrigens den Lamington National Park, ein dicht besiedelter, subtropischer Regenwald mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.

Katja auf dem Treetop Walk im Lamington National Park
Katja auf dem Treetop Walk im Lamington National Park

Sandinsel Fraser Island

Natürlich konnten wir Fraser Island – die grösste Sandinsel der Welt und UNESCO-Weltnaturerbe – auf unserer Reise nicht auslassen. Die Insel liegt ca. 200 km nördlich von Brisbane vor der Ostküste Australiens.

Mangroven an der Kingfisher Bay auf Fraser Island
Mangroven an der Kingfisher Bay auf Fraser Island

Fraser Island bietet viele Kontraste; bunte Sandklippen, Regenwald, wilde Blumen, türkis farbige Seen und das historische Maheno Schiffswrack in Happy Valley machen die Insel zu einer besonderen Destination.

Cairns und Umgebung

Nach einem kurzen Flug von Brisbane landeten wir zwei Stunden später in Cairns in Queensland.

Ursprünglich dachten wir, dass Cairns «ein Nest» sei und wollten es eigentlich nur als Ausgangsbasis für unsere weiteren Ausflüge benützen. Dann wurden wir aber ziemlich überrascht, wie trendy es in Cairns zu und her geht und wie viele Leute sich an der sehr schön angesiedelten Promenade tummeln.

Esplanade in Cairns
Esplanade in Cairns

Von Cairns sind wir dann Richtung Norden, über den Captain Cook Highway nach Mossmann in den Daintree Regenwald gefahren, wo wir uns zwei Tage in der Silky Oaks Lodge gegönnt haben.

Gesehen im Daintree Regenwald nördlich von Cairns
Gesehen im Daintree Regenwald nördlich von Cairns

Great Barrier Reef, Queensland

Als leidenschaftlicher Taucher konnte es sich Walter natürlich nicht entgehen lassen, drei Tage zum Great Barrier Reef zu fahren und seine Taucherlebnisse zu erweitern.

Walter nach dem ersten Tauchgang am Great Barrier Reef
Walter nach dem ersten Tauchgang am Great Barrier Reef

Mit dem Tauchschiff Spirit of Freedom stachen wir in die See – auf zu neuen Abenteuern!

Tauchschiff Spirit of Freedom
Tauchschiff Spirit of Freedom

Selbst als Nicht-Taucherin musste ich gestehen, dass dieser Ausflug auf jeden Fall unvergesslich bleibt und auch durch Schnorcheln bekam ich sehr viele herzige Fische wie Nemo und weniger herziges Meeres-Ungeziefer zu sehen.

Clown Fisch (Nemo) am Great Barrier Reef
Clown Fisch (Nemo) am Great Barrier Reef

Melbourne und die Great Ocean Road

Nach diesem einmaligen Erlebnis flogen wir in den Süden, nach Melbourne, wo uns das nächste Highlight erwartete. Viele Bilder hatten wir schon gesehen, von der legendären Great Ocean Road und den 12 Aposteln.

Wenn man dann aber das Naturwunder mit eigenen Augen sieht, überkommt einen ein unbeschreibliches Gefühl…

Die zwölf Apostel an der Great Ocean Road
Die zwölf Apostel an der Great Ocean Road

Weiter ging es zum Grampians National Park, wo wir zwei wunderbare Tage in der Meringa Springs Lodge verbracht haben, die übrigens von einem ausgewanderten Schweizer (Paul) und seiner charmanten Ehefrau geführt wird!

Meringa Springs Lodge im Grampians National Park
Meringa Springs Lodge im Grampians National Park

Kangaroo Island

Der krönende Abschluss unserer Reise bildete unser Aufenthalt auf Kangaroo Island, ca. 110 km südwestlich von Adelaide.

Seelöwen auf Kangaroo Island
Seelöwen auf Kangaroo Island

Kangaroo Island ist «ein Muss» für alle Natur- und Tierliebhaber. Wir haben uns zwei Tage lang von einem Guide der Seascape Lodge die Insel zeigen lassen und haben das Paradies in vollen zügen genossen.

Schön war’s in Australien!

Katja & Walter's Postkarte aus Australien
Katja & Walter’s Postkarte aus Australien
Roadtrip Rundreise
Share. Pinterest Facebook WhatsApp Twitter Email
Katja Birrer
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn

Katja Birrer liebt es, neue Länder und Kulturen zu ent­decken. Als Fach­spezia­listin in der Unter­nehmens­­-Kommu­nikation gehört Schreiben zu ihrem Alltag. Sie koordiniert und organisiert nebenbei die zahlreichen Reisen und Aus­flüge von reisememo.ch und ist Mitglied bei den Swiss Travel Communicators STC.

ProLitteris

Ein Kommentar

  1. Denise Meier on 20. Dezember 2010 12:04

    Super, und ich sitze hier vorm PC … wär auch gerne in Australien!!!!!!!!

    Reply
Leave A Reply Cancel Reply

Über unseren Reiseblog

Willkommen auf Katjas und Walters Reiseblog.

Nutze unsere Reisetipps für einmalige Erlebnisreisen!

Mehr über unsere Reiseblogger gibt es hier nachzulesen.


Neuste Reisetipps

Wanderung zum Morteratschgletscher – Gletscherhöhlen als Engadiner Highlight

2. März 2025

Schneeschuhwanderung ab Sils Maria im Engadin auf den Muotta da Güvè

25. Februar 2025

Leichte Schneeschuhtour 702 in Amden – Egg-Röhr-Trail

4. Januar 2025

Leichte Winterwanderung zu den Schwendiseen bei Wildhaus im Toggenburg

1. Januar 2025
Danke fürs mitreisen ;-)

Danke für Deinen Besuch auf unserem Reiseblog über einmalige Erlebnisreisen!

Katja und Walter

© 2010 - 2025 Reisememo, Zürich, Schweiz
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Are you using an ad blocker?
Are you using an ad blocker?
Our website is made possible by displaying online advertisements. It helps us cover the costs for servers and software licenses. Please support us by disabling your ad blocker.