Der Grampians Nationalpark liegt rund 250 km westlich von Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria. Es ist ein Paradies für all jene, die Outdoor-Aktivitäten lieben. Hier kommen nicht nur Wanderer auf ihre Kosten sondern das Gebiet ist auch bei Bergsteigern und Mountain Bikern sehr beliebt.
Autor: Walter Schärer
Die Great Ocean Road in Südaustralien zählt zu den schönsten Panoramastrecken der Welt und schlängelt sich auf einer Länge von über 200 Kilometern an atemberaubenden Steilklippen entlang.
Die Unterwasserwelt des Great Barrier Reef in Australien gilt bei Tauchern als eines der vielfältigsten Tauchreviere der Welt. Viele Anbieter vor Ort bieten verschiedene Tauchkreuzfahrten und Charter zum Reef an.
Cairns ist der optimale Ausgangspunkt, um Queenslands tropischen Norden zu erkunden und ist Dank seiner Nähe zu vielen Attraktionen ein beliebtes Reiseziel für ausländische Touristen geworden.
Die luxuriöse Silky Oaks Lodge liegt ca. 80 km nördlich von Cairns, inmitten des Daintree Regenwaldes. Der wurde von der UNESCO zum ältesten, lebenden Regenwald der Welt erklärt. Um die Vegetation zu bewahren, ist die Lodge auf Stelzen gebaut.
Das sonnige Brisbane, die vielseitige Hauptstadt von Queensland, ist ein perfekter Ausgangspunkt zur paradiesischen Gold Coast. Hier findet man den perfekten Mix von City-Schick und natürlicher Lässigkeit.
Byron Bay ist einer der faszinierendsten Küsten Australiens. Die Küste ist nicht nur für seine grossartigen Surfstände bekannt, sondern auch für seine Mischung aus unkonventionellem und alternativem Lebensstil und dem genussvollen Ambiente.
An der Coolum Beach in der Nähe von Noosa Heads in Australien befindet sich das Hyatt Regency mit seinem 18-Loch PGA Championship Golfplatz. Direkt an der Sunshine Coast gelegen, bietet das Resort mit dem angrenzenden Par 72 Platz pure Abwechslung.
Unsere einmonatige Australien-Rundreise starteten wir in Sydney. Die multikulturelle Weltstadt hat vor allem in Sachen Kunst, Museen, Musik, Theater so einiges parat, dass man(n) sich da locker 2-3 Tage verweilen kann und einen Besuch dieser atemberaubenden Stadt lohnenswert machen.
The Establishment ist eine trendige Design Unterkunft im historische Distrikt Sydneys – „The Rocks». Hier findet man mit Kopfstein gepflasterte kleine Gassen und einige der ältesten Pubs der Stadt. Absolut empfehlenswert!!
Wer eine exklusive Konferenz-Location sucht, ist im Grand Resort Bad Ragaz bestens aufgehoben.
‹Henry & Rose› ist ein liebevoll eingerichtetes Café in Keith, am Dukes Highway zwischen den Grampians und Adelaide in Südaustralien. Wenn man in dieser Gegend sein sollte, so lohnt sich hier einen Halt auf jeden Fall – nur schon wegen der heimeligen Einrichtung!
Der Prime Tower der Architekten Gigon/Guyer nimmt immer mehr Gestalt an. Attraktive Gestalt! Der Tower ist von überall her sichtbar und bietet bereits jetzt schnittige Fotosujets.
An den Gestaden des Neuenburgersees nahe dem ehemaligen Expo-Gelände von 2002 liegt das Hotel Palafitte. Allein das Hotel ist die Reise wert…
Golfen inmitten der malerischen Landschaft des Lac de la Gruyàƒ¨re: Gleich beim ersten Loch geht es spektakulär bergab in Richtung See!
Im Tessin in der Nähe von Ascona liegt der sehr schöne Golfplatz Gerre – Losone.
Lecker zu essen gibt es z.B in Ascona im Restaurant Seven.
Im Weiler Sporz, auf 1’600 m.ü.M befindet sich in der Nähe von Lenzerheide das Maiensässhotel Guarda Val. Das Boutique-Hotel ist sehr zu empfehlen.
An Pfingsten ging es mit Zwischenhalt in einem Rustico bei Luino am Lago Maggiore weiter ins Piemont zum Golfen. Wohnhaft im Agriturismo «Il Burlino» war tagsüber der Golfplatz «Villa Carolina» angesagt.
Punta Ala in der Maremma bei Grosseto bietet einen schön eingewachsenen Golfplatz mit abwechslungsreichen Bahnen.
Dutzendfache Heizaktivität bei Sonnenaufgang in Zürich bei klirrender Kälte von minus 10 Grad.
Vor dem Rückflug geht es ein letztes Mal auf Pirschfahrt.
So schön kann eine Linie sein…
Löwen atemberaubend beim Paarungsakt. Ziemlich spektakulär…
Bevor wir Port Elizabeth in Richtung Safari verlassen, möchten wir uns noch das Red Location Museum ansehen. Erst bei der Hinfahrt realisieren wir, dass das Museum im Red District – einer Township – liegt.