Der Pizol als Ausflugsziel: Per Gondel- und Sesselbahn ist die Hochebene mit der Rundumsicht einfach zu erreichen. Hier unsere Tipps:
Autor: Walter Schärer
Alle drei Jahre verwandelt sich der Kurort Bad Ragaz in Europas grösste Freiluft-Skulpturenausstellung. An der 8. Triennale vom 8. Mai bis am 31. Oktober 2021 zeigen 83 Künstler aus 16 Ländern 400 Kunstwerke!
Rundweg ab dem Restaurant auf der Passhöhe Hulftegg. Spektakuläre Aussicht auf Säntis, Churfirsten, Hörnli und die Alpen.
Oberhalb von Parpan liegt die einfache Winter-Rundwanderung Nr. 207: Das Highlight der Mittelberg-Weg sind die malerischen Maiensässe und das Restaurant Tschugga.
Der Toggenburger Sagenweg auf der Alp Sellamatt unterhalb der Churfirsten bietet 12 Sagen mit Teufel, Totschlag und Höllenhunden! Nichts für Zartbesaitete …
Wander- und Ausflugstipp im Zürcher Oberland: Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Oberhittnau zum Berggasthaus «Rosinli».
Aussichtsreiche Wanderung von der Hulftegg vorbei am Älplispitz zur Hirzegg bis zum Schnebelhorn – dem höchsten Berg im Kanton Zürich.
Tipps für ein paar schöne Golfplätze in der Toskana. Und passende Hotels und weitere Ausflugstipps.
Weinberge, Olivenhaine und Zypressenhügel: Golfen am Gardasee verspricht Spielfreude in einer mediterranen Hügellandschaft mit einer herrlichen Kulisse.
Aussichtsreiche Höhenwanderung von Mario Bottas «Fiore di Pietra» auf dem Monte Generoso nach Alpe di Orimento in Italien und zurück.
Einfache Wanderung ab St. Meinrad beim Etzelpass via Restaurant Chörnlisegg zum Stöcklichrüz mit Aussicht auf den Sihlsee und Zürichsee.
12 Golfplätze, 40 Hotels und viel Natur: Dies verspricht die «Alpine Circle Golf Tour» von Graubünden Tourismus. Was man dabei so erlebt, liest du hier.
Schöne Rundwanderung vom TCS-Parkplatz Wolfsgrueb via Tössscheidi und Hüttchopf auf die Alp Scheidegg. Mit seinem Top-Restaurant!
Die Fahrt mit dem Bernina Express Panoramazug ist spektakulär. Kein Wunder, gehört die verschlungene Bahnstrecke von Chur über St. Moritz ins Valposchiavo zum UNESCO Welterbe. Reihenweise finden sich hier Markenzeichen der Rhätischen Bahn. Hier meine Highlights:
Die Plose ist das Skigebiet oberhalb von Brixen im Südtirol. Hier die Wandertipps von der Bergstation Kreuztal zum Bergrestaurant Rossalm.
200 Km südlich von Abu Dhabi erlebt man die Rub al-Khali Wüste hautnah: Das 5-Stern Wüstenresort Qasr Al Sarab bietet die perfekte Basis für Kamelreiten u.v.m.
Im Hotel Belvoir Rüschlikon kocht ein «Wilder» auf 14 GaultMillau-Punkte Niveau. Bei ihm geht einiges unter die Haut – nicht nur seine Kochkünste.
Die gelben Lärchen des Val Varusch bieten im Herbst ein spektakuläres Farbenspiel. Wandere mit uns auf die Alp Trupchun:
Im spanischen Baskenland kommen sowohl Architektur- als auch Gourmet-Liebhaber auf ihre Kosten. Hier unsere Tipps für eine Baskenland-Rundreise – mit Abstecher ins Rioja Gebiet.
Das Baskenland ist ein Paradies für Feinschmecker. In kaum einer anderen Region gibt es so viele Sternerestaurants wie im Baskenland. Hier meine Tipps für eine Gourmet-Tour:
Kurz vor dem Omega European Masters in Crans-Montana versuche ich mich auf den neuen Spielbahnen des legendären Severiano Ballesteros Golfplatz. Hier mein Review:
Das Baskenland im Norden Spaniens lockt mit 11 Golfplätzen. Zusammen mit dem La Rioja Gebiet bildet es eine faszinierende Region für Golfer, Wein- und Gourmet-Liebhaber.
Bilbao hat sich dank dem Guggenheim-Museum vom hässlichen Industrie-Entlein zum Designer-Schwan verwandelt. Die Stadt hat aber noch weitere Hingucker.
Durch die Bars Zürichs streifen und am Gin nippen? Hier die Tipps von Gastro-Insider Georg Twerenbold für Gin Bars im Kreis 4 in Zürich.