Malerische Wanderung im Freiberg Kärpf: Der Rundweg auf der Mettmen Alp führt von der Bergstation Kies-Mettmen zur 50 Meter breiten Kärpfbrücke und entlang dem Garichtisee zurück nach Mettmen.
Autor: Katja Birrer
Herrliche Rundwanderung im Val da Camp mit seinen wunderschönen Lagh da Saoseo und Lagh da Viola – zwei Bergseen der besonderen Art.
Auf dieser Rundwanderung auf der Alp Languard hast du eine grandiose Aussicht auf das Bernina-Massiv. Und mit etwas Glück erspähst du auch Steinböcke!
Die aussichtsreiche Wanderung «zu den sechs Lejins» auf dem Furtschellas führt an sechs kleinen, glasklaren Bergseen vorbei. Sie verspricht Abwechslung und Kraftorte.
Die Route des Staunens auf dem Malanser Älpli ist eine aussichtsreiche Rundwanderung über saftig grüne Blumenwiesen und Moorgebiet.
Reizvolle Wanderung vom Oberalppass zur Maighelshütte. Vom Val Maighels wandert man zum Tomasee, dem Ursprung des vorderen Rheins.
Herrliche Rundwanderung in der Ferienregion Andermatt: Die Bergkulisse mit Gletscher und Flora rund um den Göscheneralpsee ist grandios!
Diese leichte Wanderung führt über die Alp Wielesch und Oberbächen auf den Tanzboden. Von hier hat man eine herrliche Aussicht auf die Linthebene und den Zürichsee.
Der Moorweg von Rothenthurm nach Biberbrugg führt durch das grösste Hochmoor der Schweiz und verspricht eine traumhafte Kulisse.
Diese einfach Panoramawanderung von Stäfa nach Feldbach führt durch die Rebberge der Goldküste. Die Aussicht auf den Zürichsee und die Alpen ist herrlich.
Ausflugstipp: Eine einfache Rundwanderung um den idyllisch gelegenen Wägitalersee im Kanton Schwyz.
Egal, von welcher Seite her du auf den Etzel wanderst: Auf 1’098 Metern wirst du mit einem herrlichen Ausblick auf den Sihlsee und Zürichsee belohnt.
Der Lützelsee im Zürcher Oberland ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Von Rapperswil erreicht man den See zu Fuss in eineinhalb Stunden.
Am Pfäffikersee im Zürcher Oberland lässt es sich gemütlich um den See spazieren. Zudem bietet der 10 Kilometer lange Rundweg viel Abwechslung.
Rund um Samstagern kannst du bei einem gemütlichen Spaziergang gleich drei kleine Seen umrunden: Den Hüttnersee, den Itlimoosweiher und den Sternenweiher.
Der Philosophenweg auf dem Bündner Muottas Muragl ist eine leichte Rundwanderung mit bombastischem Weitblick und inspirierenden Zitaten berühmter Philosophen.
Von Chantarella, oberhalb von St. Moritz, führt ein neuer Winterwanderweg zum Corviglia. Der Aufstieg ist zwar nicht ohne. Dafür wird man auf dem Corviglia mit einer herrlichen Aussicht entschädigt. Und mit feinen Restaurants.
Hoch über der Leventina, am Höhenweg der Strada Alta, liegt Carì – eine herrliche Sonnenterrasse oberhalb von Faido. Wie man da hinkommt? Na mit dem Postauto!
Dubai ist die Stadt der Superlative! Hier ist alles höher, grösser und luxuriöser als in anderen Metropolen. Hier meine 13 Highlights und praktischen Tipps.
Sandstrände, Golfplätze und die prunkvolle Sheikh-Zayed-Moschee sind nur drei Gründe, warum sich eine Reise nach Abu Dhabi lohnt. Aber die Stadt bietet noch mehr. Hier unsere Tipps.
Der Besuch der prunkvollen Scheich-Zayid-Moschee gehört auf jeden Fall zum Pflichtprogramm einer Reise in Abu Dhabi. Das architektonische Kunstwerk ist gigantisch!
Diese leichte Winterwanderung von der Bergstation Foppa über die Runcahöhe nach Flims ist für alle Sonnenanbeter und Naturliebhaber ein Highlight.
Idyllische Winterwanderung auf die Hochebene Gamplüt im Toggenburg – mit herrlichem Ausblick auf die Churfirsten.
Das Restaurant Mémoire in Zürich verwöhnt seine Gäste im Untergeschoss des Silos einer stillgelegten Brauerei. Küche und Ambiente sind sehr speziell – die Gastgeber auch!