Beim Ausflug aufs Stanserhorn lautet die Devise: Der Weg ist das Ziel! Denn die Anreise ist in diesem Fall genauso spektakulär!
Unsere Schweiz Reisememos
Die Schweiz ist eines der besten Reiseländer der Welt: Alles liegt nahe beieinander, die Landschaft ist vielfältig bis spektakulär, der öffentliche Verkehr gut ausgebaut und man fühlt sich überall sicher.
Ob Städtereise, Wellness-Hideaway, Wanderung oder Gourmet-Restaurant, das Angebot ist überwältigend. Für uns Reiseblogger ein gefundenes «Fressen»…
Die meisten unserer Autoren stammen aus der Region Zürich. Daher ist es für uns am einfachsten, Schweizer Destinationen abzudecken.
Wir mögen Design- und Boutique-Hotels, gute Restaurants, Golfplätze, Bahnfahrten und schöne Wanderungen.
Dabei sind wir immer auf der Suche nach empfehlenswerten Erlebnisreisen der besonderen Art ;-)
Tipps sind jederzeit willkommen! Hier unsere neusten Reiseberichte:
Flims-Laax ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Bündner Destination ist bekannt für seine leichten Winterwanderungen: Die Kretenwanderung zum Vorabgletscher bietet viel Aussicht in alle Richtungen.
Schöne Schneeschuhwanderung auf dem autofreien Stoos:
Diese Rundwanderung bietet Ausblick auf den Kleinen und Grossen Mythen und die Innerschwyzer Bergwelt. Auf dem höchsten Punkt der Wanderung isst Du in der urchigen Bäsebeiz Waldhüttli.
Diese idyllische Winterwanderung in Elm führt dich von der Bergstation Ämpächli zur urchigen «Munggä Hüttä».
Wandertipp für eine tierische Rundwanderung mit flinken Eichhörnchen, Eichelhähern, idyllischen Bergseen und Bären.
Das Oberseetal im Glarnerland wird oftmals als «kleines Kanada» bezeichnet – nicht ganz zu Unrecht. Die Fichtenwälder, Wiesen und der kleine wilde Oberee vermitteln in der Tat etwas Kanada-Feeling!
Gemütliche Rundwanderung auf dem Kronberg im Appenzell. Die Panoramasicht reicht vom Alpsteinmassiv mit dem Säntis bis zum Bodensee.
Fünf Bergseen, ein beeindruckendes Panorama und faszinierende Einblicke ins UNESCO-Weltnaturerbe Sardona: Die beliebte 5-Seen-Wanderung auf dem Pizol gehört zu den Schweizer Wanderklassikern, die man einfach mal gemacht haben muss.
Der Blausee eignet sich bestens für einen Tagesausflug. Noch schöner erlebt man den malerischen Naturpark während einer Übernachtung im Blausee Hotel & Spa.
Diese Wanderung im Stockhorngebiet verspricht eine herrliche Aussicht über den Thunersee und auf die umliegenden Berggipfel bis zum Jura. An klaren Tagen reicht die Sicht sogar bis ins Elsass und in den südlichen Schwarzwald.
Die Wanderung zum Gällihorn bei Kandersteg ist relativ kurz, aber anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Aufgrund der Höhe von 2’284 Metern bietet der Gipfel des Gällihorns eine atemberaubende Aussicht auf das Galsterntal und die umliegende Bergwelt des Berner Oberlands.
Der Brunch im Dolder Grand Hotel von Zürich gehört zu den Exklusivsten der Stadt. Das liegt an der Lage hoch über Zürich, der grossen Auswahl von servierten Gerichten sowie Vorspeisen- und Dessert-Buffets. Und am Preis.
Der Oeschinensee gehört zu einem der schönsten Bergseen der Schweiz. Auch uns hat der türkisblau schimmernde See am Fusse des eindrücklichen Blüemlisalp-Massivs in seinen Bann gezogen. Den schönsten Ausblick geniesst man vom Heuberg.
Die Hundwiler Höhe ist ein beliebtes Ausflugsziel im Appenzell. Bei schönem Wetter geniesst Du hier ein herrliches Panorama auf die umliegenden Hügel des Appenzellerlands, den Alpstein, Säntis und bis zum Bodensee.
Diese Wanderung zum Schäfler im Alpstein bietet spektakuläre Aussichten auf Säntis, Seealpsee und führt am weltberühmten Wildkirchli und Aescher vorbei.
Das Jungfraujoch gehört zu den spektakulärsten Ausflugszielen der Schweiz. Näher kommt man Eiger, Mönch und Jungfrau nicht!
Einfache Wanderung auf dem Heidiweg zum Heididorf bei Maienfeld in Graubünden. Gourmets kombinieren die Tour mit einem Essen im Restaurant Alter Torkel in Jenins!
Spektakuläre Winterwanderung vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg im Berner Oberland. Mit Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfraujoch.
Eine Pariser Basejumperin und ein Bieler Cross-Thriathlet. Das Traumduo für ein neues Boutique-Hotel in Grindelwald? Hier unser Review von der Eiger-Nordwand:
Einfache Winterwanderung im Saanenland bei Gstaad: Aussichtsreicher Panoramaweg von Saanenmöser nach Schönried.
Winterwanderung von Lauenen durch das Naturschutzgebiet Rohr zum winterlichen Lauenensee im Berner Oberland.
Schöne Winterwanderung oberhalb von Schönried: Von der Bergstation der Horneggli-Bahn über den Hornberg und die Hornflue nach Schönried.
Ganz weit hinten im Muotathal liegt das wildromantische Bisisthal. Von hier aus gelangt man auf die Glattalp – den oftmals kältesten Ort der Schweiz. Wir nehmen dich mit auf eine idyllische Kurzwanderung um den Glattalpsee im Kanton Schwyz.
Ausflugstipp am oberen Zürichsee: Herrlicher Spaziergang über die 841 Meter lange Holzbrücke zwischen Rapperswil und Hurden.