Winter-Ausflugstipp im Zürcher Oberland: Wenn im Unterland noch alles grün ist, kann es auf 1’196 m.ü.M. schon mal schnell wie im Winter Wonderland ausschauen.
Browsing: Schweiz
Die Schweiz ist eines der besten Reiseländer der Welt: Alles liegt nahe beieinander, die Landschaft ist vielfältig bis spektakulär, der öffentliche Verkehr gut ausgebaut und man fühlt sich überall sicher.
Ob Städtereise, Wellness-Hideaway, Wanderung oder Gourmet-Restaurant, das Angebot ist überwältigend. Für uns Reiseblogger ein gefundenes «Fressen»…
Die meisten unserer Autoren stammen aus der Region Zürich. Daher ist es für uns am einfachsten, Schweizer Destinationen abzudecken.
Wir mögen Design- und Boutique-Hotels, gute Restaurants, Golfplätze, Bahnfahrten und schöne Wanderungen.
Dabei sind wir immer auf der Suche nach empfehlenswerten Erlebnisreisen der besonderen Art ;-)
Tipps sind jederzeit willkommen! Hier unsere neusten Reiseberichte:
Wenn im Oberengadin Schnee liegt, wirkt die Gegend wie in einem Wintermärchen. Der Winterwanderweg von Sils Maria über Isola nach Maloja ist ein grandioses Erlebnis.
Wander- und Ausflugstipp im Zürcher Oberland: Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Oberhittnau zum Berggasthaus «Rosinli».
Wandertipp im Muotathal: Die gemütliche Rundwanderung im Bisisthal führt von Sahli zum malerischen Waldisee.
Aussichtsreiche Wanderung von der Hulftegg vorbei am Älplispitz zur Hirzegg bis zum Schnebelhorn – dem höchsten Berg im Kanton Zürich.
Aussichtsreiche Rundwanderung auf dem Monte Brè – durch Kastanienwälder zur Alpe Bolla und zurück ins Künstlerdorf Brè.
Aussichtsreiche Höhenwanderung von Mario Bottas «Fiore di Pietra» auf dem Monte Generoso nach Alpe di Orimento in Italien und zurück.
Malerische Wanderung im Freiberg Kärpf: Der Rundweg auf der Mettmen Alp führt von der Bergstation Kies-Mettmen zur 50 Meter breiten Kärpfbrücke und entlang dem Garichtisee zurück nach Mettmen.
Herrliche Rundwanderung im Val da Camp mit seinen wunderschönen Lagh da Saoseo und Lagh da Viola – zwei Bergseen der besonderen Art.
Auf dieser Rundwanderung auf der Alp Languard hast du eine grandiose Aussicht auf das Bernina-Massiv. Und mit etwas Glück erspähst du auch Steinböcke!
Die aussichtsreiche Wanderung «zu den sechs Lejins» auf dem Furtschellas führt an sechs kleinen, glasklaren Bergseen vorbei. Sie verspricht Abwechslung und Kraftorte.
Einfache Wanderung ab St. Meinrad beim Etzelpass via Restaurant Chörnlisegg zum Stöcklichrüz mit Aussicht auf den Sihlsee und Zürichsee.
12 Golfplätze, 40 Hotels und viel Natur: Dies verspricht die «Alpine Circle Golf Tour» von Graubünden Tourismus. Was man dabei so erlebt, liest du hier.
Schöne Rundwanderung vom TCS-Parkplatz Wolfsgrueb via Tössscheidi und Hüttchopf auf die Alp Scheidegg. Mit seinem Top-Restaurant!
Die Route des Staunens auf dem Malanser Älpli ist eine aussichtsreiche Rundwanderung über saftig grüne Blumenwiesen und Moorgebiet.
Reizvolle Wanderung vom Oberalppass zur Maighelshütte. Vom Val Maighels wandert man zum Tomasee, dem Ursprung des vorderen Rheins.
Herrliche Rundwanderung in der Ferienregion Andermatt: Die Bergkulisse mit Gletscher und Flora rund um den Göscheneralpsee ist grandios!
Diese leichte Wanderung führt über die Alp Wielesch und Oberbächen auf den Tanzboden. Von hier hat man eine herrliche Aussicht auf die Linthebene und den Zürichsee.
Der Moorweg von Rothenthurm nach Biberbrugg führt durch das grösste Hochmoor der Schweiz und verspricht eine traumhafte Kulisse.
Diese einfach Panoramawanderung von Stäfa nach Feldbach führt durch die Rebberge der Goldküste. Die Aussicht auf den Zürichsee und die Alpen ist herrlich.
Ausflugstipp: Eine einfache Rundwanderung um den idyllisch gelegenen Wägitalersee im Kanton Schwyz.
Egal, von welcher Seite her du auf den Etzel wanderst: Auf 1’098 Metern wirst du mit einem herrlichen Ausblick auf den Sihlsee und Zürichsee belohnt.
Der Lützelsee im Zürcher Oberland ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Von Rapperswil erreicht man den See zu Fuss in eineinhalb Stunden.
Am Pfäffikersee im Zürcher Oberland lässt es sich gemütlich um den See spazieren. Zudem bietet der 10 Kilometer lange Rundweg viel Abwechslung.