Ob Boutique Hotel oder Design Hotel, in diesen Häusern verbleiben wir am liebsten, wenn wir auf Reisen sind. Nachfolgend findest du eine Liste mit unseren persönlichen Hoteltipps.
Wer schon weiss, in welches Land es geht, inspiriert sich am besten über unsere Länderliste in der Hauptnavigation.
Wir recherchieren alle Hotelaufenthalte selber und illustrieren unsere Eindrücke möglichst mit eigenen Fotos.
Manchmal werden wir in die Hotels eingeladen. Das steht dann am Schluss des Artikels. Beeinflussen darf das unsere Reviews natürlich nicht.
Wir stehen hinter allen unseren Empfehlungen. Falls aber inzwischen etwas nicht mehr so ist, wie von uns beschrieben, dann sind wir froh um einen Hinweis oder Kommentar zum Erfahrungsbericht.
Reisetipps für Design-Hotels und Boutique-Hotels
Im historischen Zentrum von Porto liegt das stilvolle Hotel Armazèm Luxury Housing – ein Lagerhaus, wo früher Eisen gestapelt wurde.
Im Gourmet-Restaurant Sens am Vierwaldstättersee kann man eine Überraschung erleben! Und dann im Märchenschloss Vitznauerhof ausruhen. Hier das empfohlene Menu:
Beim Stadtbummel in Brixen sollte man auf keinen Fall die Vitis Vinothek verpassen. Neben regionalen Weinen gibt es auch Feines zu Essen in top Ambiente!
Einer meiner Kindheitsträume war, in einem Baumhaus zu übernachten. Nun wurde dieser Traum in einem Luxus-Baumhaus endlich wahr!
Die «10 Manos» sind ein Quintett der einflussreichsten und kreativsten Köche Argentiniens. Die Starköche traten im März 2018 erstmals in der Schweiz auf.
Das Hotel Eden Roc in Ascona ist das beste Ferienhotel der Schweiz. Kein Wunder, mit der traumhaft schönen Lage am Lago Maggiore und dem einwandfreien Service!
Die vielen Luxusresorts auf Mauritius sind meist klassische, im Kolonialstil gebaute Häuser. Das Designhotel Long Beach Mauritius tanzt allerdings aus der Reihe!
Beim Ortseingang von Arosa steht mit dem Valsana Hotel & Appartements ein neues Hotel Bijou der feinsten Art.
Der Weg zum Burghotel Falkenstein im nahen Allgäu ist ein kleines Abenteuer. Aber es lohnt sich auf jeden Fall!
«Mis Huus, dis Huus – mis Herz isch es Hotel.» Auch wenn das Lied von Lo & Leduc überhaupt nichts mit dem Hotel HUUS in Gstaad zu tun hat, so verfolgt mich dieser Ohrwurm schon die ganze Fahrt auf dem Weg nach Gstaad. Vielleicht ist es der Latino-Groove?
Wem der Trubel in Kitzbühel zu viel wird, bietet sich im nahen Kirchberg eine Oase der Ruhe und des Designs. Und des feinen Essens: Im Relais & Châteaux Hotel Rosengarten kocht Chef Simon Taxacher seine vielgepriesenen Kreationen. Ein Augenschein.
Diesmal dinieren wir in Konstanz am Bodensee. Über unseren Fauxpas im Gourmet Restaurant Ophelia.
Ich hatte schon einiges über das Château d’Ouchy gehört und wollte schon immer mal eine Nacht als Prinzessin im mittelalterlichen Schloss am Genfersee verbringen. Was ich vor Anreise allerdings nicht wusste; das im 12. Jahrhundert erbaute Château diente auch als Gefängnis?!
Zu einem Luxushotel gehört ein Gourmet-Restaurant. So weit, so klar. Aber was, wenn der hochdekorierte Chefkoch in Pension geht und von einem «jungen Wilden» abgelöst wird? Der neue Mann hat es mir persönlich erklärt…
S. Pellegrino Sapori Ticino ist ein Gourmet-Festival mit Sterne-Anspruch: 36 Michelin-Sterne vereinen Chefs aus 21 Swiss Deluxe Hotels, ihres Zeichens selber mit 5-Stern Siegel versehen. An 26 Veranstaltungen präsentieren sie die hohe Kochkunst des Tessins. 3 davon machen allerdings in der «Ausserschweiz» halt. In Bern darf auch ich nach den Sternen greifen!
Zürich hat ein neues NENI Restaurant. Eines mit Hotel: Das 25hours Langstrasse glänzt nicht nur mit besonderer Lage zwischen Rotlichtviertel und Europaallee, bunten Designerzimmern und Kamasutra-Bar, sondern auch einem Lokal für orientalisch angehauchte, mediterrane Speisen. Von einem spontanen Besuch, besonders abends, muss ich aber leider abraten: Das Restaurant ist seit der Eröffnung ein In-Lokal und praktisch ausgebucht!
Das Geniesser- und Kuschelhotel Gams im Bregenzerwald zelebriert jeden Donnerstag «1001 Nacht» und lässt Gäste Teil ihres orientalischen Märchens werden.
In Bezau verzaubern die Gastgeber des Geniesser- und Kuschelhotel Gams ihre Gäste in eine Wohlfühl-Oase spektakulären Ausmasses. Hier unser Foto-Review.
Was gibt es gemütlicheres, als sich in ein lauschiges Cocon zurückzuziehen? Genau dieses Angebot zelebriert das Seerose Resort & Spa am Hallwilersee.
Von irgendwoher braucht die «Weisse Insel» Ibiza ja ihren Namen. Von den neuzeitlichen, weissen Beach Clubs kann er kaum herrühren. Wir haben stilecht im weissen Designhotel Ca Na Xica darüber sinniert.